Geschäft mit Tradition
Im November 1953 machte sich der Uhrmachermeister Willi Broich zusammen mit seiner Ehefrau Margret selbstständig und eröffnete auf der Altenberger-Dom-Str. in Schildgen auf rund 30 m² ein Fachgeschäft für Uhren und Schmuck, der Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen Willi Broich GmbH.
Bereits fünf Jahre nach der Eröffnung begann die Planung für den Bau eines eigenen Wohn- und Geschäftshauses direkt neben dem Geschäft.1965 legte Firmengründer Willi Broich die Prüfung zum Augenoptikermeister ab.Im selben Jahr wurde das Geschäft um eine Optik-Abteilung erweitert.
Die Prokuristin Sabine Meuten legte 1996 die Prüfung zur Goldschmiedemeisterin ab.
Tradition und Moderne
Die Geschwister Sabine Meuten und Klaus Broich übernahmen das elterliche Unternehmen 1996 und wandelten es in eine GmbH um
Geschäftsführer Klaus Broich schloss seine Ausbildung zum staatlich geprüften Augenoptiker und Optikermeister an der Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln ab. Ein Jahr später folgte eine Ausbildung und Abschlussprüfung in angewandter Gemmologie (Edelsteinkunde) in Idar-Oberstein. 1992 beendete er eine Ausbildung zum Betriebswirt des Handwerks.